Die Unterstützung durch Eltern und Bezugspersonen ist sehr wichtig. Das Ziel der Ergotherapie ist immer die Integration der neu erworbenen Fähigkeiten in den Alltag. Dafür ist ein aktiver Austausch hilfreich. Beim Erstgespräch ist es uns ein Anliegen, etwas über ihre Erwartungen und ihre Therapieziele zu erfahren.

An den Beobachtungen im Alltag sind wir immer interessiert.

Eine wichtige Unterstützung ist es, wenn Sie es Ihrem Kind ermöglichen, regelmäßig an der Therapie teilzunehmen. Dies führt zu schnellen und umfassenden Erfolgen.

Wenn Sie Teilerfolge bemerken, ist es toll, wenn Sie diese durch Lob weiter fördern und damit zu einer Stabilisierung beitragen. Erreichte Erfolge oder Veränderungen können dann in den Umgang mit Ihrem Kind mit einfließen, z.B. durch mehr Eigenverantwortung in bestimmten Bereichen.

Posted in: Ergotherapie für Kinder und Jugendliche